• Erhalten Sie innerhalb von 48 Stunden ein individuelles Angebot
  • Versand ab Lager innerhalb von 24 Stunden
  • Hochwertige E-Bike-Steckverbinder von Higo
  • Ihr Spezialist für E-Bike- Steckverbinder
Higo bereit für die Zukunft: neue Produktionsstätte für E‑Bike‑Steckverbinder

23.07.2025

Higo bereit für die Zukunft: neue Produktionsstätte für E‑Bike‑Steckverbinder

Mit seinen Steckverbindern sorgt Higo für hochwertige Verbindungen zwischen den einzelnen E‑Bike-Komponenten. Derzeit baut das Unternehmen eine neue, nachhaltige Produktionsstätte mit Hauptsitz in Changzhou Suzhou (China). Nach Fertigstellung Anfang 2026 wird Higo die Nachfrage auf dem europäischen Markt noch besser bedienen können.

Enormes Wachstum

Higo verzeichnete in den letzten Jahren ein enormes Wachstum. Vor zehn Jahren hatte das Unternehmen etwa vierzig Mitarbeitende – heute sind es über achthundert. Der Ausbau verdankt sich maßgeblich der intensiven Zusammenarbeit mit A&C Solutions, das seit 2014 exklusiv hochwertige E‑Bike‑Steckverbinder aus Belgien für den europäischen Markt vertreibt.

Qualitätsanforderungen

„Viele Steckverbinder der ersten Generation von E‑Bikes waren weder wasserdicht noch stoßfest. Häufig gab es Beschwerden, wenn E‑Bikes plötzlich ausfielen. Die Frage war: ‚Können Sie uns einen Steckverbinder liefern, der allen Qualitätsanforderungen entspricht?‘“, erklärt Franky Vanlerberghe, CEO von A&C Solutions. Ende 2013 nahm das Unternehmen Kontakt zu Higo auf. Higo war bereits in Asien etabliert und wollte in Europa Fuß fassen, während A&C einen starken Produktionspartner in Asien suchte. Gemeinsam starteten sie im Benelux und stellten schnell fest, dass in ganz Europa ähnliche Probleme bestanden.

Maßgeschneiderte Lösungen

A&C und Higo entwickelten sich zu einem erfolgreichen Tandem: Higo beliefert den asiatischen Markt, während A&C Solutions sich mit technischer Unterstützung der Higo-Ingenieure auf Hersteller in Europa spezialisiert. Die Mehrheit der weltweit verkauften E‑Bikes ist mittlerweile mit einem oder mehreren Higo‑Steckverbindern ausgestattet – z. B. für Motor, Batterie, Display oder Beleuchtung. Etwa 80 % der Higo‑Verbinder werden maßgeschneidert für Hersteller und bestimmte Modelle gefertigt. „A&C hält Lagerbestände in Europa, übernimmt die Logistik, führt Qualitätskontrollen durch und garantiert Just‑in‑Time‑Lieferungen.“

Neue Produktionsanlage

Zur Umsetzung seiner ehrgeizigen Ziele errichtet Higo in Changzhou Suzhou (zwei Stunden von Shanghai entfernt) eine 14 000 m² große Produktionshalle, ein Mitarbeiterheim und ein 20 000 m² großes Bürogebäude. Forschung & Entwicklung sowie Qualitätsmanagement werden dort angesiedelt. In einer zweiten Bauphase entsteht ein moderner Komplex mit insgesamt 70 000 m².

Zukunftsfähig aufgestellt

„Higo entwickelt und fertigt alle Kontaktteile selbst. Das gibt uns Flexibilität und schnelle Reaktionsfähigkeit auf Kundenwünsche. Die Fahrradbranche verändert sich schnell – jedes Jahr bringt eine Marke ein neues Modell – und damit neue Anforderungen. Mit dem neuen Standort sichern wir unsere Position langfristig und sind bereit für die nächsten Anforderungen des europäischen Marktes“, so Vanlerberghe.

Automatisierung

Der neue Standort ist grün und nachhaltig konzipiert, mit eigener Energieproduktion und energieeffizienten Maschinen. Durch umfassende Automatisierung und automatische Qualitätskontrollen wird die Produktion hocheffizient. „Bald werden Roboter in automatisierten Lagern die Ware transportieren. All das macht uns zukunftssicher und wettbewerbsfähig. Unser Standard entspricht dem der Automobilindustrie.“
Dadurch wird nicht nur die Entwicklung, sondern auch die Prototypen- und Produktionsphase deutlich beschleunigt. Mit allen Abteilungen im selben Gebäude bleibt Higo preislich wettbewerbsfähig. „Der Markt verlangt stets bessere Produkte, aber nicht zu höheren Preisen. Durch Automatisierung senken wir Lohnkosten – ohne Preiserhöhung für den Endkunden.“

Auch für E‑Motorräder

Die neue Anlage, ein Investitionsprojekt von 40 Millionen US‑Dollar, ermöglicht Higo den Einstieg in neue Branchen wie E‑Motorräder. So kann A&C Solutions seine Kunden auf dem europäischen Kontinent noch besser bedienen. „E‑Motorräder gewinnen in Europa gegenüber Verbrennern an Bedeutung. Wir haben bereits Lösungen, aber mit Higo möchten wir weiter gehen. Die Steckverbinder ähneln denen der Fahrräder, müssen aber höhere Ströme bewältigen.“

Ausbau der Zusammenarbeit

Mit der Eröffnung der neuen Produktionsstätte wollen A&C Solutions und Higo noch enger zusammenarbeiten und neue Chancen nutzen. „In den letzten Jahren kehrte viel Produktion nach Europa zurück – ein positiver Trend. Dennoch werden viele Komponenten weiterhin in Asien gefertigt. Wenn ein Kunde einen asiatischen Zulieferer nutzt, sorgt Higo dafür, dass der passende Gegenstecker im Fahrrad passt. In Europa sprechen unsere lokalen Teams die Sprache und kommunizieren direkt mit der Fabrik in China – so sind wir perfekte Ergänzungen füreinander.“

Einen Moment bitte
Einen Moment bitte