
28.01.2021
Kundenspezifische Lösungen von Higo machen den Unterschied bei Steckverbindern für E-Bike-Batterien
Für Higo, den europäischen Marktführer für E-Bike-Steckverbinder, steht der Kunde bei der Entwicklung von Batteriesteckverbindern immer an erster Stelle. Die Batterie und damit auch der zu jedem E-Bike gehörige Steckverbinder müssen sich perfekt in das E-Bike-Konzept integrieren. In 90 % der Fälle führt dies zu einem kundenspezifischen Batteriesteckverbinder“, erklärt Franky Vanlerberghe, CEO des europäischen Vertriebshändlers A C Solutions. Warum? „Weil es viele Variablen gibt, die die richtige Verbindung für Batterien ausmachen. Nehmen wir zum Beispiel:
- die erforderliche Anzahl, Kombination und Art der Kontakte,
- das Design der Batterie, wie sie aufgebaut und in das Fahrrad integriert ist,
- den gewünschten Leistungsbereich
- und natürlich, ob sie zum Laden, Entladen oder beidem gedacht ist.
Diese unterscheiden sich stark von einem E-Bike-Design zum anderen. Glücklicherweise werden wir bei vielen unserer Kunden bereits in einer frühen Entwicklungsphase einbezogen. So können wir all diese Variablen in einem maßgeschneiderten Batteriesteckverbinder kombinieren.“
In diesem Jahr hat sich Higo auf die Entwicklung kundenspezifischer Designs konzentriert, die intelligente Funktionen bieten, welche den Anwendungsbereich und die Benutzerfreundlichkeit seines Sortiments an Batteriesteckverbindern verbessern. Hier sind einige vielversprechende Neuheiten für Sie.
Der All-in-One-Lade- und Entladesteckverbinder S828A
Higo stellt einen Nischen-Batteriesteckverbinder vor, der zwei interessante Funktionen bietet. Er kombiniert Laden und Entladen in einem Steckverbinder. Außerdem verfügt er über einen speziellen Verriegelungsmechanismus, der den Steckverbinder automatisch verriegelt, wenn er in sein Gegenstück gedrückt wird. Der Steckverbinder S828A kann beim Entladen 25 A und beim Laden 10 A verarbeiten. Dies kann mit 6 Signalkontakten kombiniert werden, die eine CAN-Bus-Kommunikation zwischen Batterie und Ladegerät oder Batterie und E-Bike ermöglichen.
Der halbselbstverriegelnde Steckverbinder S824A für Ladeanwendungen
Mit der Entwicklung des Batterieladesteckverbinders S824A hat sich Higo vom traditionellen Schraubverschlussmechanismus verabschiedet und ein halbselbstverriegelndes System entwickelt. Zum Herstellen der Verbindung wird der Steckverbinder einfach aufgesteckt. Zum Lösen der Verriegelung wird der Knopf gedrückt und der Steckverbinder trennt sich. Beeindruckend ist, dass die beiden Stromsignale bis zu 40 A bzw. 70 A führen können. Die anderen 6 Signalkontakte können jeweils 2 A führen.
Maßgeschneiderte Messerkontakte für die Entladung
Higo entwickelt und fertigt auch vollständig kundenspezifische Messerkontakte im eigenen Haus. Messerkontakte werden nur zum Entladen verwendet und können bis zu 30 A führen. Sie bieten große Vorteile bei E-Bike-Modellen, bei denen die Batterie noch einen Winkel bilden muss, wenn sie eingesteckt und in ihrer endgültigen Position befestigt werden soll. Das Gehäuse für die Messerkontakte wird ebenfalls nach den Anforderungen jedes Kunden gestaltet.
Kurze Lieferzeiten und lokaler Lagerverwalter in Europa
„Wir wissen, dass kundenspezifische Steckverbinder auch kurze Lieferzeiten erfordern“, sagt Franky. „Deshalb ist die Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Higo speziell darauf ausgerichtet, schnell auf Prototypenanfragen zu reagieren. Und sie arbeitet mit vollautomatisierten Fertigungslinien, um die Lieferzeiten so kurz wie möglich zu halten. Zusammen mit unserem lokalen Support und unseren Lagereinrichtungen in Europa stehen wir unseren E-Bike-Kunden zur Seite, damit sie ihre neuen E-Bike-Konzepte erfolgreich auf den Markt bringen können.“
Für weitere Informationen zu kundenspezifischen Steckverbindungsdesigns kontaktieren Sie uns bitte.


