
15.05.2024
Flachkabelsteckverbinder zum Einführen in die Achse des Motors
Marktbedarf
Mit dem Aufkommen von Lastenrädern, E-MTBs und E-Bikes mit mehr als 500 Watt ist es offensichtlich, dass der E-Bike-Markt leistungsstärkere Motoren verlangt. Allerdings sind Steckverbinder, die mehr Leistung bewältigen können, in der Regel größer und haben dickere Kabel.
Bei Hinterrad- oder Vorderradnabenmotoren muss dieses dickere Kabel immer noch in die Achse des Motors eingeführt werden. Genau hier liegt die Schwierigkeit. Letztendlich ist der Kabeldurchmesser einfach zu dick, um in die Achse des Nabenmotors zu passen.
STECKVERBINDERLÖSUNG
Die Alternative, die Higo entwickelt hat, ist die Verwendung eines Flachkabels. Anstatt die Drähte umeinander zu legen, legt Higo sie nebeneinander und schafft so eine kompakte flache Ausführung. Dieses Flachkabel hat schließlich einen Querschnitt von 3 x 2,35 mm² + 7 x 0,14 mm² und lässt sich daher leichter in die Motorkonstruktion integrieren. In Kombination mit einer speziell angefertigten, geformten Tülle werden die Drähte im Inneren des Motors ordnungsgemäß abgedichtet und eine wasserdichte (IP65) Verbindung hergestellt. Mit einer Belastbarkeit von bis zu 30 A bietet die Flachkabel-Steckverbinder-Version Kunden eine Lösung, wenn der Platz begrenzt ist und dennoch eine hohe Leistung erforderlich ist.